Blog2024-10-17T14:39:44+01:00

Blog

Was bedeutet Führungskräfteentwicklung?

Auswirkungen guter Führung auf das Unternehmensergebnis. Gute Führung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor jedes Unternehmens. Doch welche positiven Auswirkungen hat sie tatsächlich? Wir gehen in diesem Blog der Frage nach und untersuchen die wichtigsten Aspekte, die eine effektive Führung auf das Unternehmensergebnis haben kann. Seien Sie gespannt, wie Sie die Leistung Ihrer Mitarbeiter noch verbessern und somit zu Ihren Gunsten beeinflussen können! 1. Einleitung Führungskräfteentwicklung ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung [...]

Weshalb heute niemand mehr Chef werden will

Es wird ein größeres Bedürfnis nach Führungskräften beobachtet, denn von Januar bis September wurden ein Drittel mehr Stellen als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ausgeschrieben. Eine Bestandsaufnahme der Berliner Personalmarktforschung Index gibt Aufschluss darüber. Gleichzeitig möchten nur 14 Prozent der Arbeitnehmer in naher Zukunft eine Führungsposition übernehmen, was die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) prognostiziert. Laut BCG fehlen in Deutschland bis 2030 rund 341.000 Top Executives. Der Grund hierfür ist, niemand will mehr Chef sein. Als Manager [...]

Das Geheimnis von Leadership: Warum Gewinner an der Spitze stehen

Was bedeutet Leadership 2022? Leadership ist eine Kunst. Sie erfordert Kompetenz, Wissen und vor allem auch Werte. Denn nur wer Werte hat, kann auch authentisch führen! Ein guter Leader ist eine wichtige Person in jeder Organisation. Er schafft es, seine Mitarbeiter zu motivieren und sie auf ein gemeinsames Ziel hinzusteuern. Aber was macht einen guten Leader aus? Die 5 wichtigsten Werte, die ein guter Leader haben sollte. 1. Integrity: Ein guter Leader sollte immer seine Integrität [...]

LEADERTEACHWORLD macht Kinder glücklich.

Neben zahlreichen Veranstaltungen zugunsten von Laughing Hearts, war es noch vor 2 Jahren fast schon eine Tradition, das Jahr mit einer Gala und einem riesigen Spendentopf ausklingen zu lassen. Nachdem nun letztes Jahr - und leider auch dieses Jahr - diese fantastische Veranstaltung nicht stattfinden konnte bzw. kann, habe ich mir die Frage gestellt: „Welches Charity Event ist möglich, um am Ende für die Kinder eine beachtliche Spendensumme erzielen zu können?“. Kurzum - ich bin wirklich [...]

Wie Sie souverän Ihr Team führen

Was heißt es eigentlich, ein guter Chef zu sein? Es gibt einige Merkmale, die eine Führungskraft besitzen sollte. Laut einer aktuellen Umfrage sind die zentralen Eigenschaften aber vor allem Vertrauen und Verlässlichkeit. Seien Sie Vorbild und vertrauen Sie Ihren Mitarbeitern, dann wird man Ihnen auch vertrauen. Mitarbeiter, die Ihnen vertrauen, öffnen sich und geben ehrliches Feedback, was wiederum zur Förderung interner Prozesse beiträgt. Je größer das gegenseitige Vertrauen im Team ist, desto besser ist die Teamatmosphäre. [...]

Wie Sie lernen, „Nein“ zu sagen, ohne sich schlecht zu fühlen

Was hindert Sie eigentlich daran, "Nein" zu sagen? Ein klares „Nein“ verlangt von uns eine gute Portion an Selbstbewusstsein. Nur so und richtig eingesetzt kommen wir jedoch im Leben vorwärts und erreichen unsere Ziele. Hinterfragen wir uns doch einmal, warum es uns schwerfällt, „Nein“ zu sagen. Gehen wir dazu zurück in unsere Kindheit. In dieser Zeit entstehen einige limitierende Glaubenssätze, so auch der, dass "Nein" sagen egoistisch und ablehnend wirkt obwohl wir doch Anerkennung und Harmonie [...]

Achtung: Stoppen Sie die Arbeitssucht

Beuten Sie sich aus, ohne eigentlich zu wissen wofür? Arbeitssucht bedeutet einerseits, dass wir zu viel arbeiten, aber nicht unbedingt effizient. Der Kopf ist nicht frei und wir denken nur noch an die Arbeit. Das normale Leben rückt sozusagen in den Hintergrund. Mit verheerenden Konsequenzen hetzen wir vermeintlichen Idealen nach. Seien wir doch mal ehrlich: Der Workaholic ist ein Überbleibsel der analogen Zeit. Es ist absolut nicht mehr zeitgemäß, viel zu arbeiten, um viel zu erreichen. Wenn [...]

Sie kommen nicht mehr klar – dann lernen Sie, zu delegieren

Wie schaffen Sie es eigentlich, loszulassen und Aufgaben abzugeben? Jeden Tag erleben wir Situationen, in denen wir Entscheidungen treffen, sei es als Unternehmer, Führungskraft oder im Alltag. Der Hintergrund einer Entscheidung ist vielleicht verschieden jedoch ist der Umgang mit ihr in allen Situationen gleich. Wir können und sollten uns immer die Fragen stellen, was wirklich wichtig und was nur dringend ist. Welche Aufgaben können wir abgeben – an andere Menschen delegieren, so dass das gewünschte Ergebnis [...]

Warum du dich nicht um Überstunden kümmern solltest, sondern um Motivation

Effektives Arbeiten ohne Überstunden Gehören Sie zu denjenigen, die als Letzter den Arbeitsplatz verlassen und ständig Überstunden sammeln? Sind Sie dabei noch motiviert? Ganz ehrlich, das kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwann wird jeder von uns seine Grenze überschritten haben und sich in einem Stresslevel bewegen, der auf Dauer krank macht. Ist es nicht ein Irrglaube zu denken, dass Überstunden die Karriere vorantreiben? Im Grunde ja, denn übermäßiges Arbeiten führt nicht zum gewünschten Erfolg und ist weder [...]

Nicht Sie sind das Problem, sondern Ihr Job

Seien Sie mal ehrlich zu sich selbst. Macht Ihnen Ihr Job wirklich Spaß? Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, den Arbeitsplatz spannend und spaßig zu gestalten. Den Ideen sind hier kaum Grenzen gesetzt - so dass wir uns beispielsweise am Kickertisch vergnügen, an organisierten Thementagen teilnehmen oder sportliche Teamaktivitäten nutzen. Es ist "verordneter" Spaß, damit wir unseren Arbeitsplatz mögen und am Ende bessere Arbeit leisten. Das klingt im Grunde nicht schlecht, oder? Wie sieht es aber hinter dieser Fassade [...]

Befreien Sie sich aus der Stressfalle ein für alle Mal

Wie ist es bei Ihnen - Behalten Sie in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Manchmal reicht nur ein Wort oder eine bestimmte Handlung, um die Kontrolle zu verlieren und sich zu ärgern und aufzuregen. Wir reagieren dann meist völlig übertrieben und gereizt und in unangemessener Weise. Betrachten wir die Situation dann im Nachhinein von außen, stellen wir fest, dass unsere Reaktion unnötig war und letztendlich überhaupt nicht zielführend. Reflektieren Sie sich selbst und bewahren Sie die [...]

Wie Sie erfolgreich Mitarbeiter führen

Tipps für kluge Chefs Wie ist es eigentlich bei Ihnen? Führen Sie Ihre Mitarbeiter mit Erfolg oder werden Sie von Ihrem Team erfolglos geführt? Delegieren Ein sehr wichtiger Part eines Chefs ist es, Aufgaben an seine Mitarbeiter delegieren zu können. Keiner von uns kann alles – weder gleichzeitig, noch alles gleich gut. Wenn sie Aufgaben abgeben, hilft das dabei, effizienter und effektiver zu arbeiten. Gleichzeitig ist es ein gutes Training für Ihre Sozial- und Führungskompetenzen Ihren Mitarbeitern gegenüber. [...]

Wie wir unseren Geist stärken

Unterschied zwischen negativem und positivem Stress Sind Sie schell und oft gestresst? Wächst Ihnen der Job über den Kopf? Stress gehört zu unserem Alltag dazu, wobei wir dabei zwischen negativem und positivem Stress unterscheiden. Positiver Stress motiviert uns und spornt uns zur Weiterentwicklung an, er kann ein Impuls für positive Veränderungen sein - sowohl in unserem persönlichen Leben als auch in der Gesellschaft.  Befinden wir uns jedoch in der chronischen Stressfalle, führt das zu mehr Angst [...]

Nicht Ihr Leben ist das Problem, sondern Ihre Gedanken

Glaubenssätze Wenn Sie kurz einmal Ihre Gedanken schweifen lassen... Welche Einstellungen und Erwartungen haben Sie eigentlich im Laufe des Lebens von anderen Personen übernommen? Und welche Überzeugungen haben Sie aus Ihren persönlichen Erfahrungen für sich abgeleitet bzw. aus Wiederholungen verallgemeinert? Glaubenssätze sind im Grunde nichts anders als Verallgemeinerungen über die Beziehungen zwischen unseren Erfahrungen. Unsere Glaubens- oder Überzeugungssysteme sind eng mit unseren persönlichen Werten und Kriterien verknüpft. Sie enstehen aus der Verarbeitung und Bewertung früherer Erlebnisse [...]

Seien Sie klug und verbannen Ihre negativen Gedanken

Die Macht der Gedanken Wie denken Sie eigentlich über Ihre Mitarbeiter bzw. Ihre Mitmenschen? Vermutlich hat jeder von uns schonmal eine andere Person gedanklich in eine „Schublade“ gesteckt. Doch das sind negative Gedanke, die wir dabei im Kopf haben und die wir unbewusst unserem Gegenüber vermitteln. Dieser wird jedoch die ablehnende Reaktion unsererseits spüren. Trainieren Sie Ihre positiven Gedanken Bereits vor mehr als 50 Jahren fand man heraus, dass positive Gedanken zu besseren Ergebnissen führen.  Im [...]

3 Gewohnheiten, die dir Schönheit und ein langes Leben ermöglichen

Keiner möchte alt werden Freuen Sie sich eigentlich auf das Älterwerden und den damit verbundenen typisch optischen Alterserscheinungen? Vermutlich werden viele von Ihnen diese Frage verneinen. Doch der Alterungsprozess ist unvermeidlich und gehört zum Leben dazu. Durch Gesichtscremes oder Faltenunterspritzung versuchen wir oberflächlich dem entgegen zu treten. Wesentlich stärker wird der Alterungsprozess jedoch durch unsere Lebensgewohnheiten und gesundheitsbewussten Entscheidungen beeinflusst. 1. Gewohnheit Das Älterwerden kann nicht aufgehalten werden, jedoch können wir lernen, uns eine positive und [...]

Wie wir unserer Schönheit entgegenkommen

Schönheit kommt von innen Gilt das aber nun auch für unsere Haut? Grundsätzlich gilt: Empfinden wir Freude und Zufriedenheit, haben wir eine positive und schöne Ausstrahlung. Im Hinblick auf die Vorbeugung gegen Falten haben in den letzten Jahren immer mehr Hersteller Hautpflegeprodukte auf den Markt gebracht. Rein kosmetisch betrachtet könnten wir uns also vorbeugend ausreichend pflegen. Für den Moment - in Abhängigkeit von unserer Lebensweise. Wie sieht es jedoch mit der langfristigen Hautgesundheit aus, insbesondere auch im [...]

Eine kurze Anleitung zum Glücklichsein!

Lachen ist gesund Lachen Sie gerne und oft? Ein herzliches Lachen garantiert uns das Gefühl des Glücklichseins. Was passiert beim Lachen im Körper? Lachen unterstützt die Heilungsprozesse im Körper und bremst die Produktion von Stresshormonen wie Adrenalin und Kortison. Stattdessen wird verstärkt Serotonin ausgeschüttet, welches auch als Glückshormon bezeichnet wird. Durch häufiges Lachen stärken wir unser Immunsystem und beugen so Herzerkrankungen vor, da sich beim Lachen die Blutgefäße erweitern und der Blutfluss im Körper gefördert wird. [...]

Die digitale Welt erdrückt Sie? – Hier sind 5 Tipps zur digitalen Entgiftung

Digital Detox Lassen wir uns gerade unser reales Leben klauen? Überfordert uns die digitale Welt immer mehr? Werden Sie aktiv und ziehen Sie zwischendurch einmal den „digitalen Stecker“. Für eine bessere körperliche und geistige Gesundheit ist es wichtig, im alltäglichen Leben „Digital Detox“ - Momente zu ermöglichen. Nur so können wir bewusst unsere Lebenszeit genießen! Wer seine Nutzung im Alltag reduzieren und sich digital entgiften will, der muss ein größeres Problem angehen: Er muss vor allem seine [...]

Wie du deine innere Schönheit nach außen bringst

Schönheit kommt von innen Wie wichtig ist Ihnen Ihre Schönheit, wenn Sie in den Spiegel schauen? Viele von uns tun ihr bestmögliches für ihr Aussehen und geben oft viel Geld für Kosmetik aus. Doch wir haben mittlerweile begriffen, dass vor allem unser Wohlbefinden als Zentrum für unsere Schönheit steht. In unserer heutigen Gesellschaft geht es nicht mehr nur um die äußere Schönheitspflege. Wir, die Verbraucher, wünschen einen ganzheitlichen Ansatz durch Konzepte zur Pflege des inneren Geistes [...]

Wie Sie Ihrer Müdigkeit ein Ende setzen

Die Phasen unseres Schlafes Wenn Sie einmal darüber nachdenken, wie würden Sie dann Ihr Schlafverhalten beschreiben? Sicherlich werden auch Sie nicht bemerken, dass wir nachts im Schnitt rund 28 Mal wach werden, da wir das meist sofort wieder vergessen. Dies ist nur eine der Erkenntnisse des berühmten Regensburger Schlaforschers und Psychologen Dr. Jürgen Zulley. Die 5 Schlaf-Zyklen Gehören Sie eher zu den Frühaufstehern oder sind Sie ein Nachtmensch? Im Grunde ist dies völlig egal, denn die [...]

Jungbrunnen – Gesunder Schlaf

Der Schlaf sei das tägliche Brot deiner Seele, meinte schon der Arzt Carl Ludwig Schleich (1859-1922). Doch wie viele Menschen müssen auf diese Stärkung verzichten, weil sie schlecht ein-, durch- oder ausschlafen? Sie wachen morgens gerädert auf, fühlen sich nicht erholt und leistungsfähig und riskie- ren auf Dauer psychische oder körperliche Erkrankungen. Der gesunde Schlaf ist ein ebenso wichtiges wie komplexes Thema, das unsere Lebensqualität ganz entscheidend mitprägt, ja, im Grunde seine Basis ist. Denn ohne [...]

Gesunde Tipps, die ernährungsbewusste Menschen jeden Morgen tun

Nahrungsergänzungsmittel Sind Sie eigentlich der Meinung, dass Sie sich ausreichend ausgewogen und gesund ernöhren? Welches Nahrungsergänzungsmittel steht bei Ihnen im Schrank? Die zahlreichen Nahrungsergänzungsmittel gibt es mittlerweile als Tabletten, Kapseln, Pulver oder in Form von Flüssigkeiten. Sie sollen unsere normale Ernährung wertvoll ergänzen - in konzentrierter Form und hoher Dosierung. Um die Nahrung optimal durch die unterschiedlichsten Präparate zu ergänzen, sollten bestimmte Zeitpunkte bei der Einnahme beachtet werden. Nur so können sie effektiv vom Körper verarbeitet [...]

Trennen Sie sich vom Vitamin-Mangel

Wie wichtig ist Vitamin C? Sind Sie oft erkältet, fühlen sich schlapp und matt und waren irgendwie schonmal fitter? Für eine optimale Gesundheit brauchen wir Vitamin C. Da der menschliche Körper nicht in der Lage ist, es selbst zu produzieren, muss er es aus der Nahrung oder aus Nahrungsergänzungsmitteln beziehen. Ohne Vitamin C funktioniert das Immunsystem nicht. Viele Stoffwechselabläufe werden durch dieses Vitamin gesteuert - unter anderem die Hormonproduktion, die Synthese von Nervenbotenstoffen und die Herstellung [...]