Mitarbeiter-Magnet.
Manager-Coach.
Team-Builder.

Mitarbeiter-Magnet.
Manager-Coach.
Team-Builder.

header-christian-fuchs

Mitarbeiter-Magnet.
Manager-Coach.
Team-Builder.

„Aus dem Nähkästchen“

Nachlassende Mitarbeiterleistung pfeil rechts oben

Meine Erfolge

Christian Fuchs

Seit mehr als 5 Jahren ist Christian ein professioneller und erfolgreicher Leadership-Coach. Er unterstützt Unternehmer und Führungskräfte bei der Entwicklung zu echten Leadern und hilft beim Aufbau erfolgreicher Teams.

pfeil-links-hoch

Manager vs. Leader

pfeil links unten3 Typen einer Führungskraft

3 Typen einer Führungskraft

pfeil links unten

Training

Manager

Aufgaben:

Bei der Aufgabenverteilung informiert der Manager und leitet die Mitarbeiter an, um eine standardisierte Leistung zu ermöglichen.

Aufträge:

Bei der Auftragsvergabe fordert der Manager eindeutige Vereinbarungen und setzt dabei klare Regeln. Er überträgt Verantwortung und fördert die Selbstdisziplin.

personal_trainer

Coach

Ziele:

  • Probleme gemeinsam klären und lösen
  • Ergebnisse verbessern
  • Leistung zielgerichtet
Leader

Mentor

Person:

  • Feststellung und Förderung von Potentialen
  • Unterstützung der Selbsterkenntnis und Selbstentfaltung
  • Klärung von Zielen und Visionen

Was bedeutet es,
ein Leader zu sein?

Wie unterscheidet sich ein Leader von einem Manager oder einer Führungskraft?

Das folgende Schaubild zeigt unterschiedliche Typen von Führungspersönlichkeiten. Ganz links sehen wir den typischen Manager, der Aufgaben vergibt. Er informiert, instruiert Leistung und fordert standardisierte Prozesse. Daneben ist der Manager, der Aufträge vergibt. Er fordert klare Regeln, Verantwortung und Selbstdisziplin bei der Umsetzung. In der Mitte ist der Typ Coach abgebildet, der klare Ziele vereinbart. Probleme werden gemeinsam im Team gelöst. Der Coach steigert zielorientiert die Leistung seiner Mitarbeiter, was sich wiederum auch auf verbesserte Ergebnisse im Team und im Unternehmen auswirkt. Rechts außen ist der Mentor. Dieser erkennt die Potenziale der Mitarbeiter und fördert somit die Selbsterkenntnis jedes Einzelnen und die Selbstentfaltung der eigenen Ziele. Er begleitet und klärt die Visionen der Mitarbeiter. Der Mentor regt an, fördert und unterstützt bei der Umsetzung.

Und nun zur spannenden Frage: Über welche Skills verfügt ein Leader?

Ein erfolgreicher Leader verkörpert alle 3 Typen. Er ist in der Lage, zur richtigen Zeit und in der passenden Situation, der Manager, der Coach oder einfach nur der Mentor auf dem Weg zur Selbsterkenntnis zu sein.

pfeil-rechts-unten
trenner-sitze

Garantierte Erfolge

durch Veränderung
und meine Unterstützung

Leadership

Motivierte Top-Mitarbeiter
– auch gerade aus der jüngeren Generation –
rekrutieren und halten

Jump

Spürbare positive Motivation im Team schaffen

Superman

Effizienz und Zufriedenheit im Team steigern

Leader werden

LEADERSHIP.Inventur®

für Firmen 10 – 1.000 Mitarbeiter

LEADERSHIP.Coaching

für Führungspersonen

christian-fuchs-mikro
christian-fuchs-portrait

Christian Fuchs

Leadership

pfeil-links-oben

Kontakt aufnehmen