Blog
November 2023
Die ersten 100 Tage als Führungskraft: Praxiserprobte Leadership-Tipps für den Umgang mit Ihren neuen Mitarbeitern!
Als neue Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre neuen Mitarbeiter zu führen und Veränderungen im Unternehmen zu bewirken. Dabei ist Leadership das A und O. In diesem Newsletter erhalten Sie praxiserprobte Tipps, um Ihre Fähigkeiten im Bereich Leadership zu verbessern und erfolgreich zu handeln. Erfahren Sie, wie Sie als Leader agieren und Ihr Team zum Erfolg führen können. Lesen Sie weiter, um die ersten 100 Tage als Führungskraft erfolgreich zu meistern. 1. Die Bedeutung der [...]
Oktober 2023
Visionär denken: Wie man mit Plänen als Führungskraft Erfolg hat
Visionär denken kann als Führungskraft ein Schlüssel zum Erfolg sein. Mit einer soliden Planung und einer Vision für die Zukunft kann man als Führungskraft ein Unternehmen auf dem Weg zum Erfolg führen. In diesem Blog werden wir uns ansehen, wie man durch ein visionäres Denken und einige praktische Pläne Erfolge erzielen kann. 1. Was ist visionäres Denken? Als Führungskraft kennen Sie die Herausforderungen, vor denen Sie stehen und die Sie meistern müssen, um Erfolg zu haben. [...]
Juli 2023
Die Kunst des Leadership: Wie ich zu einem erfolgreichen Leader wurde
Als Leader ist es wichtig, sich bewusst zu machen, welche Rolle man in einer Gruppe spielt und wie man ein erfolgreiches Team leitet. In diesem Blog gehe ich auf meine persönliche Reise als Leader ein und teile meine Erfahrungen, Erkenntnisse und Strategien, die mir dabei geholfen haben, ein erfolgreicher Leader zu werden. Lass uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und das Geheimnis der Kunst des Leadership ergründen! 1. Die Bedeutung von Leadership Leadership ist ein unverzichtbarer [...]
Juni 2023
Wie man neue Mitarbeiter erfolgreich integriert
Ein erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. In diesem Blogbeitrag werden wir über die verschiedenen Aspekte des Onboardings sprechen und wie man neue Mitarbeiter auf effektive Weise integrieren kann. Wir werden auch Tipps und Best Practices teilen, um ein erfolgreiches Onboarding zu gewährleisten. 1. Was ist eine erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter? Sie möchten neue Mitarbeiter erfolgreich integrieren? Dann lohnt es sich, ein paar Dinge vorab zu beachten. Eine gute [...]
April 2023
Leadership anders gemacht
Gute Führung beginnt mit echter Verbundenheit Leadership anders gemacht. Als Führungskraft ist es wichtig, dass Sie die richtigen Richtlinien und Strategien haben, um die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre Organisation zu erzielen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie man gute Führung praktizieren kann - aber wie geht man genau vor? In diesem Blog möchten wir uns mit dem Thema selbstbewusster Führung beschäftigen. Wir werden versuchen herauszufinden, was gute Führung ausmacht und welche Werkzeuge und Methoden verwendet [...]
März 2023
Aktives Zuhören – Wie Sie sich das von Top-Leadern abschauen können.
Aktives Zuhören ist eine wichtige Fähigkeit, um in der heutigen schnelllebigen Welt gute Entscheidungen zu treffen. Doch wie können wir es lernen und uns von den besten Leadern unterrichten lassen? In diesem Blog erfahren Sie, welche Techniken Top-Leader anwenden und wie auch Sie aktiv zuhören können. 1. Worum geht es beim aktiven Zuhören? Aktives Zuhören ist eine wesentliche Fähigkeit, um Leadership zu lernen und zu erfahren. Durch die Kommunikation mit anderen wird deutlich, dass die Kunst [...]
Warum schenken Führungskräfte ihren Mitarbeitern kein Vertrauen?
Wie Sie Ihren Mitarbeitern durch Vertrauen zu besseren Ergebnissen verhelfen können Vertrauen ist ein Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern. Wenn Arbeitgeber den Mitarbeitern Vertrauen schenken, können sie eine bessere Arbeitsleistung und einen höheren Motivationsgrad erzielen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Mitarbeitern durch Vertrauen zu besseren Ergebnissen verhelfen können. 1. Warum Vertrauen in Mitarbeiter wichtig ist Wenn Sie Ihren Mitarbeitern Vertrauen schenken, werden sie motiviert sein, mehr zu leisten. Sie [...]
Februar 2023
Eine bittere Pille, aber wahr: Warum gute Mitarbeiter gehen
Die Tatsache, dass gute Mitarbeiter gehen, stellt ein Unternehmen vor schwierige Herausforderungen. Doch warum passiert es? In diesem Blog werden wir uns anschauen, warum gute Mitarbeiter gehen und wie Unternehmen diesen Verlust vermeiden können. 1. Warum gute Mitarbeiter gehen Es ist manchmal eine bittere Pille, aber wahr: Warum gute Mitarbeiter gehen. Dies ist ein Phänomen, mit dem viele Unternehmen konfrontiert sind. Viele Faktoren spielen bei der Entscheidung einer Person, den Arbeitgeber zu wechseln, eine Rolle. Vielleicht [...]
Führungskompetenzen: Was sind die Bausteine des Erfolgs?
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Kommunikation als Grundstein guter Führung! Entdecken Sie wichtige Methoden zur Motivation und Einarbeitung von Mitarbeitern! Nutzen Sie unsere Experten-Tipps, um Ihre Ziele zu erreichen und langfristig erfolgreich zu sein! Verstehen Sie, warum Empathie so entscheidend ist und wodurch sie sich negativ auf die Arbeitsmoral auswirkt! Seien Sie dabei und begleiten Sie uns auf dem Weg hin zum verstehendem Manager - mit den Bausteinen des Erfolgs als Orientierungshilfe. 1. Führungsqualitäten: [...]
Welche Führungskulturen gibt es?
Die 5 verschiedenen Führungskulturen und ihre Vor- und Nachteile! Manchmal ist es schwer zu entscheiden, welche Führungskultur am besten für das eigene Unternehmen geeignet ist. Glücklicherweise gibt es verschiedene Arten von Führungskulturen, die Ihnen helfen können, Entscheidungen in Bezug auf die Organisation und Verwaltung Ihrer Mitarbeiter richtig zu treffen. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile der 5 verschiedenen Führungskulturen und wie Sie diese anwenden können! 1. Welche Führungskulturen gibt es? Die Führungskultur eines Unternehmens [...]
Welcher Führrungsstil ist der Richtige?
Wie man einen erfolgreichen Führungsstil wählt: ein Ratgeber Welcher Führrungsstil ist der Richtige? In diesem Blog-Beitrag werden wir uns einige der beliebtesten Führungsstile ansehen und herausfinden, welcher der beste für Sie ist. Wir werden auch erfahren, warum einige Stile besser funktionieren als andere und was Sie beachten sollten, bevor Sie sich für einen entscheiden. 1. Identifizieren Sie Ihre Führungsstärken und -schwächen Viele Führungskräfte streben nach einem bestimmten Stil, um ihre Teams zu führen. Doch welcher Stil [...]
Januar 2023
Was bedeutet Führungskräfteentwicklung?
Auswirkungen guter Führung auf das Unternehmensergebnis. Gute Führung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor jedes Unternehmens. Doch welche positiven Auswirkungen hat sie tatsächlich? Wir gehen in diesem Blog der Frage nach und untersuchen die wichtigsten Aspekte, die eine effektive Führung auf das Unternehmensergebnis haben kann. Seien Sie gespannt, wie Sie die Leistung Ihrer Mitarbeiter noch verbessern und somit zu Ihren Gunsten beeinflussen können! 1. Einleitung Führungskräfteentwicklung ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung [...]
Weshalb heute niemand mehr Chef werden will
Es wird ein größeres Bedürfnis nach Führungskräften beobachtet, denn von Januar bis September wurden ein Drittel mehr Stellen als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ausgeschrieben. Eine Bestandsaufnahme der Berliner Personalmarktforschung Index gibt Aufschluss darüber. Gleichzeitig möchten nur 14 Prozent der Arbeitnehmer in naher Zukunft eine Führungsposition übernehmen, was die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) prognostiziert. Laut BCG fehlen in Deutschland bis 2030 rund 341.000 Top Executives. Der Grund hierfür ist, niemand will mehr Chef sein. Als Manager [...]
März 2022
Das Geheimnis von Leadership: Warum Gewinner an der Spitze stehen
Was bedeutet Leadership 2022? Leadership ist eine Kunst. Sie erfordert Kompetenz, Wissen und vor allem auch Werte. Denn nur wer Werte hat, kann auch authentisch führen! Ein guter Leader ist eine wichtige Person in jeder Organisation. Er schafft es, seine Mitarbeiter zu motivieren und sie auf ein gemeinsames Ziel hinzusteuern. Aber was macht einen guten Leader aus? Die 5 wichtigsten Werte, die ein guter Leader haben sollte. 1. Integrity: Ein guter Leader sollte immer seine Integrität [...]
November 2021
LEADERTEACHWORLD macht Kinder glücklich.
Neben zahlreichen Veranstaltungen zugunsten von Laughing Hearts, war es noch vor 2 Jahren fast schon eine Tradition, das Jahr mit einer Gala und einem riesigen Spendentopf ausklingen zu lassen. Nachdem nun letztes Jahr - und leider auch dieses Jahr - diese fantastische Veranstaltung nicht stattfinden konnte bzw. kann, habe ich mir die Frage gestellt: „Welches Charity Event ist möglich, um am Ende für die Kinder eine beachtliche Spendensumme erzielen zu können?“. Kurzum - ich bin wirklich [...]
August 2020
LeaderTeachWorld – die Nr.1 in Leadershipkompetenz in kürze als Onlinekurs verfügbar…..
Das Leadertraining – Echte Leader Skills, Psychologie und Neurobiologie einzigartig kombiniert.
November 2019
Wie Sie souverän Ihr Team führen
Was heißt es eigentlich, ein guter Chef zu sein? Es gibt einige Merkmale, die eine Führungskraft besitzen sollte. Laut einer aktuellen Umfrage sind die zentralen Eigenschaften aber vor allem Vertrauen und Verlässlichkeit. Seien Sie Vorbild und vertrauen Sie Ihren Mitarbeitern, dann wird man Ihnen auch vertrauen. Mitarbeiter, die Ihnen vertrauen, öffnen sich und geben ehrliches Feedback, was wiederum zur Förderung interner Prozesse beiträgt. Je größer das gegenseitige Vertrauen im Team ist, desto besser ist die Teamatmosphäre. [...]
April 2019
Wie Sie lernen, „Nein“ zu sagen, ohne sich schlecht zu fühlen
Was hindert Sie eigentlich daran, "Nein" zu sagen? Ein klares „Nein“ verlangt von uns eine gute Portion an Selbstbewusstsein. Nur so und richtig eingesetzt kommen wir jedoch im Leben vorwärts und erreichen unsere Ziele. Hinterfragen wir uns doch einmal, warum es uns schwerfällt, „Nein“ zu sagen. Gehen wir dazu zurück in unsere Kindheit. In dieser Zeit entstehen einige limitierende Glaubenssätze, so auch der, dass "Nein" sagen egoistisch und ablehnend wirkt obwohl wir doch Anerkennung und Harmonie [...]
Achtung: Stoppen Sie die Arbeitssucht
Beuten Sie sich aus, ohne eigentlich zu wissen wofür? Arbeitssucht bedeutet einerseits, dass wir zu viel arbeiten, aber nicht unbedingt effizient. Der Kopf ist nicht frei und wir denken nur noch an die Arbeit. Das normale Leben rückt sozusagen in den Hintergrund. Mit verheerenden Konsequenzen hetzen wir vermeintlichen Idealen nach. Seien wir doch mal ehrlich: Der Workaholic ist ein Überbleibsel der analogen Zeit. Es ist absolut nicht mehr zeitgemäß, viel zu arbeiten, um viel zu erreichen. Wenn [...]
März 2019
Sie kommen nicht mehr klar – dann lernen Sie, zu delegieren
Wie schaffen Sie es eigentlich, loszulassen und Aufgaben abzugeben? Jeden Tag erleben wir Situationen, in denen wir Entscheidungen treffen, sei es als Unternehmer, Führungskraft oder im Alltag. Der Hintergrund einer Entscheidung ist vielleicht verschieden jedoch ist der Umgang mit ihr in allen Situationen gleich. Wir können und sollten uns immer die Fragen stellen, was wirklich wichtig und was nur dringend ist. Welche Aufgaben können wir abgeben – an andere Menschen delegieren, so dass das gewünschte Ergebnis [...]
Januar 2019
Warum du dich nicht um Überstunden kümmern solltest, sondern um Motivation
Effektives Arbeiten ohne Überstunden Gehören Sie zu denjenigen, die als Letzter den Arbeitsplatz verlassen und ständig Überstunden sammeln? Sind Sie dabei noch motiviert? Ganz ehrlich, das kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwann wird jeder von uns seine Grenze überschritten haben und sich in einem Stresslevel bewegen, der auf Dauer krank macht. Ist es nicht ein Irrglaube zu denken, dass Überstunden die Karriere vorantreiben? Im Grunde ja, denn übermäßiges Arbeiten führt nicht zum gewünschten Erfolg und ist weder [...]
Nicht Sie sind das Problem, sondern Ihr Job
Seien Sie mal ehrlich zu sich selbst. Macht Ihnen Ihr Job wirklich Spaß? Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, den Arbeitsplatz spannend und spaßig zu gestalten. Den Ideen sind hier kaum Grenzen gesetzt - so dass wir uns beispielsweise am Kickertisch vergnügen, an organisierten Thementagen teilnehmen oder sportliche Teamaktivitäten nutzen. Es ist "verordneter" Spaß, damit wir unseren Arbeitsplatz mögen und am Ende bessere Arbeit leisten. Das klingt im Grunde nicht schlecht, oder? Wie sieht es aber hinter dieser Fassade [...]
Dezember 2018
Befreien Sie sich aus der Stressfalle ein für alle Mal
Wie ist es bei Ihnen - Behalten Sie in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Manchmal reicht nur ein Wort oder eine bestimmte Handlung, um die Kontrolle zu verlieren und sich zu ärgern und aufzuregen. Wir reagieren dann meist völlig übertrieben und gereizt und in unangemessener Weise. Betrachten wir die Situation dann im Nachhinein von außen, stellen wir fest, dass unsere Reaktion unnötig war und letztendlich überhaupt nicht zielführend. Reflektieren Sie sich selbst und bewahren Sie die [...]
Oktober 2018
Wie Sie erfolgreich Mitarbeiter führen
Tipps für kluge Chefs Wie ist es eigentlich bei Ihnen? Führen Sie Ihre Mitarbeiter mit Erfolg oder werden Sie von Ihrem Team erfolglos geführt? Delegieren Ein sehr wichtiger Part eines Chefs ist es, Aufgaben an seine Mitarbeiter delegieren zu können. Keiner von uns kann alles – weder gleichzeitig, noch alles gleich gut. Wenn sie Aufgaben abgeben, hilft das dabei, effizienter und effektiver zu arbeiten. Gleichzeitig ist es ein gutes Training für Ihre Sozial- und Führungskompetenzen Ihren Mitarbeitern gegenüber. [...]
Wie wir unseren Geist stärken
Unterschied zwischen negativem und positivem Stress Sind Sie schell und oft gestresst? Wächst Ihnen der Job über den Kopf? Stress gehört zu unserem Alltag dazu, wobei wir dabei zwischen negativem und positivem Stress unterscheiden. Positiver Stress motiviert uns und spornt uns zur Weiterentwicklung an, er kann ein Impuls für positive Veränderungen sein - sowohl in unserem persönlichen Leben als auch in der Gesellschaft. Befinden wir uns jedoch in der chronischen Stressfalle, führt das zu mehr Angst [...]